PFERDEZUCHTVEREIN SEELAND-LAUPEN
Aktuelles
Am Samstag, 18.11.2023 fand in Aadorf im Raiffeisen Reitcenter das Swiss Breed Classic statt, das Finale der besten 3-jährigen Pferde vom Feldtest Reiten. Es wurde erstmals organisiert durch den Verein Sportpferdezucht Ostschweiz.
Cariño CH (Coronino - Piaster van de Mespel - Philippe) gezüchtet von Ueli Schönmann und im Besitz von Marianne Kuchen erreichte den 8. Rang in der Kategorie Freispringen. Herzliche Gratulation
Den detaillierte Rangliste findet ihr unter: www.swisshorse.ch
Schweizermeisterschaft CH-Sportpferde und Schweizer Sport- und Zuchtfinal der Freiberger (National FM) 2023
Viele
ZüchterInnen, ReiterInnen, PferdebesitzerInnen und ganz allgemein
Pferde(sport)begeisterte versammelten sich am vergangenen Wochenende in
Avenches. Dort fand nämlich für die Warmblutpferde die SM der
CH-Sportpferde und für die Freibergerpferde der Schweizer Sport- und
Zuchtfinal National FM statt.
Auch
Pferde aus der Zucht, im Besitz und/oder Beritt von unseren
Vereinsmitgliedern haben in den verschiedenen Disziplinen hervorragende
Resultate erzielt.
Wir
gratulieren unserem Vereinpräsidenten Samuel Messer mit seinen
selbstgezogenen Stuten Benita und Bianka zum Schweizermeister Titel in
der Kategorie "Zugprüfung Kat. L zweispännig" ganz besonders.
Weiter wurde Esme von Gurbrü, gezüchtet von Familie Kilchhofer, mit ihrem Reiter Elian Baumann CH-Meisterin im Springen bei den 7- und 8-jährigen Pferden. Auch hierzu gratulieren wir herzlich!
Es ginge zu weit an dieser Stelle alle Resultate einzeln aufzuführen. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu Ihren Erfolgen.
Die weiteren Resultate findet ihr auf der jeweiligen Webseite des ZVCH oder des SFV.
1. Berner FM-Fohlen Genossenschaftscup in Kleinhöchstetten
Die
PZG Amt Konolfingen und Umgebung hat erstmals im Anschluss an ihre
Fohlenschau einen Berner FM-Fohlen Genossenschaftscup organisiert. Der
Cup wurde in 2er-Gruppen durchgeführt, d.h. es nahmen pro Gruppe zwei
Stuten mit ihren Fohlen teil.
Der
PZV Seeland-Laupen wurde vertreten von Samuel Messer und Florian
Ruch. Vorgeführt wurden die Stute Balissa (Naguar/Luckyboy) mit
Stutfohlen Baluna (Haloa) sowie die Stute Naruna FR (Noveli/Helix) mit
Hengstfohlen Haruno FR (Haloa).
Das 2er-Team Messer/Ruch erreichte den guten 4. Rang.
Wir gratulieren herzlich!
4. Holzrücken, Gymkhana & Zugprüfung vom 20.08.2023
Hier gehts zu den
RANGLISTEN
Fohlenschau vom 19.08.2023
Hier geht's zu den
RANGLISTE FOHLENSCHAU FM / WB
Bei den FM-Fohlen hat das Hengstfohlen Erkan (Ethan) aus der Zucht von Krebs Erich Münchenwiler mit den Noten 8 7 9 das Fohlenchampionat Worben für sich entschieden.
Bei den WB-Fohlen war das Stutfohlen Lady Zonica von der Heide ZS (Glock's Zonik) gezüchtet von Schneider Thomas und Petri Inga mit den Noten 9 8 9 siegreich.
Fotos: Michelle Plattner
Wir gratulieren den Sieger/innen sowie allen weiteren Klassierten herzlich und wünschen viel Glück und Erfolg mit ihren Fohlen.
Die 1. Freiberger- und Warmblut-Fohlenauktion ist bereits Geschichte!
Informationsschreiben + Infoblatt des Schweiz. FM-Verbandes i.S. neue Regelung bei der Vergabe der Rassenerhaltungsprämie (Rassenbeiträge)
Decksaison 2023
HALOA steht ab sofort für Deckeinsätze auf der Hengststation in Diessbach b/Büren zur Verfügung.
Kontaktperson: Ruch Florian, Hengsthalter, Tel.
079 763 33 34
Fotos: Haras National
Zucht & Sport Weekend 2022
Das Stutfohlen Névia de la Perle (V: Haloa) aus der Zucht von Esther Perler gewinnt das Fohlenchampionat der Freiberger-Fohlen mit den Noten 8 8 8.
Auf dem Ehrenrang klassiert sich das Hengstfohlen Cornel R.M. (V: Coventry) aus der Zucht von Ruedi Messer ebenfalls mit 8 8 8.
Das Hengstfohlen Heaven FR (V: Haloa), gezüchtet von Ruch Florian und Nadine, klassiert sich mit 8 7 8 auf dem 3. Rang.
Bei den Warmblut-Fohlen konnte das Stutfohlen Laguna Dream (V: Zinedream) das Fohlenchampionat mit den Noten 8 8 8 für sich entscheiden. Züchterin ist Tüscher Laura.
Auf dem Ehrenrang klassiert sich mit ebenfalls 8 8 8 das Hengstfohlen Charly Wild (V: Corassini von Gurbrü) gezüchtet von Schweizer Floriane.
Den 3. Rang belegt das Hengstfohlen Trendsetter CB (V: Total Diamond PS) mit 8 7 8 aus der Zucht von Christian Bürki.
Wir gratulieren allen Züchterinnen & Züchtern zu ihren Erfolgen.
Die Ranglisten können HIER eingesehen werden.
Agenda
07.12.2023 CHI Superfinale Swiss Breed Classic Genève
20.01.2024 Verkaufsschau / Hengstpräsentation ZVCH in Bern
03.03.2024 Hengstpräsentation in Diessbach
- Willkommen im Wald
Ein Knigge für den respektvollen Waldbesuch.
- Das unglaubliche
Schicksal von Max
Eine der vielfältigsten Facetten eines Freibergerpferdes anders erzählt
Vor vier Jahren erschien das Buch „L’incroyable destin de Max“ von Jean-Pierre Graber.
Der Autor erzählt darin die Erfolgsgeschichte des Fohlens Max, das später zum Hengst mit dem Namen Hulax wurde und über seinen Sohn Hendrix. Es greift zurück in die Zeit der Entstehung der Freibergerrasse. Dass dabei die Beziehung von Mensch und Pferden im Zentrum stehen, macht das Buch besonders interessant. Es lässt sich wie ein guter Roman lesen und vermittelt dem Leser Hintergrundwissen zu entscheidenden Ereignissen in der Geschichte der Freibergerrasse, zu welchen Jean-Pierre Graber fundiert Auskunft geben kann.
Das Buch wurde im Laufe des letzten Jahres von Hermann Gehrig ins Deutsche übersetzt und steht nun in gedruckter Form vor. Die Kosten betragen Fr. 45.00 zzgl. Versandkosten.